Dienstag, 2. März 2004

Zürcher "Weblog-Grufties"

stellt der Tagi vor. Gruftis wohnen doch im Untergrund, oder? ;-)

Lydia, wie kommst du eigentlich auf Güggeli-Land?

Freitag, 27. Februar 2004

Genève - Genf

Vom 4. bis 14. März findet der Autosalon in Genf statt. Ein Pflichtbesuch, als ich noch in der Calvin-Stadt wohnte. Als Werbeagentur-Mitarbeiterin gewährte man mir Eintritt in den VIP-Bereich von Opel. Bei Ferrari oder Maserati wäre es mir lieber gewesen. Es ist halt schon so, dass VIP-Opel-Fahrer nicht grad die jüngsten sind (sorry zkoo). Ferrari-Fahrer sehr wahrscheinlich auch nicht, aber da sieht wenigstens das Auto gut aus. ;-)

Während des Autosalons wimmelt es natürlich von "suisse totos", wie die Welschen die Deutschschweizer unter anderem nennen. Die müssen Essen gehen und da kann ich folgendes Restaurant (nur für Fleischesser) empfehlen

Relais de L'Entrecôte
rue du Rhône 49
1204 Genève
Tél. +41-22-310 60 04

wobei ich gelesen haben, dass dieses Restaurant

L’ENTRECÔTE COURONNÉE
5, rue des Pâquis
1202 Genève
Tél. 022 732 84 45. Fermé samedi midi et dimanche.
Menu: 55 fr. A la carte (entrée, plat, dessert et 1/2 bouteille de vin), compter 70 fr.

besser sein soll.

Fisch (filets de perche) isst man am besten in Nyon. Leider kann ich mich nicht mehr an den Namen des Restaurants erinnern.

Falls man mit dem Auto nach Genf gefahren sein sollte, kann man ja auf dem Rückweg einen Stop in Gruyère machen und dort das berühmte Fondue essen oder Erdbeeren mit Crème Gruyère, yami!

Ah ja, beinahe hätte ich vergessen, dass man wenn man schon mal in Genf ist, auch den Jet d'eau bewundern sollte. Der wird nämlich immer auf den Autosalon hin angeschmissen, ausser es windet zu stark.

Genf, ich komme! - Genève, j'arrive!

Mittwoch, 25. Februar 2004

Hend Sie Cumulus?

Der hatte zuviel. ;-)

Montag, 23. Februar 2004

7'367'900

Einwohner lebten 2003 in der Schweiz.

Die Geburtenzahl sank in der Schweiz im Jahr 2003 um 1,2%. Die vorläufige Zahl der lebend geborenen Kinder betrug 71'500 und war damit um rund 900 geringer als im Vorjahr. Der seit 1992 feststellbare Rückgang der Geburten setzte sich somit weiter fort. Trotzdem werden in der Schweiz nach wie vor jährlich mehr Menschen geboren als sterben. Der Geburtenüberschuss verringert sich jedoch seit 1997 kontinuierlich und erreichte 2003 mit 8000 Personen den tiefsten seit 1918 dem Jahr der Spanischen Grippe - beobachteten Wert.
Meine Freunde müssen also noch mehr Kinder bekommen. ;-)

Intressant auch:
Drei Kantone schrumpfen
10 Kantone verzeichneten 2003 Zuwachsraten der ständigen Wohnbevölkerung, welche über dem Schweizer Mittel von 0,7% lagen. An der Spitze befanden sich die drei Kantone Freiburg (+1,5%), Schwyz (+1,4%) und Zug (+1,3%).
2003 nahm die Bevölkerung in drei Kantonen jeweils leicht ab: in Appenzell A.Rh. und Basel-Stadt (je -0,2%) sowie im Jura. Nahezu ein Drittel der Bevölkerung der Schweiz (29,9%) lebt in den Kantonen Zürich und Bern. Der bevölkerungsreichste Kanton, Zürich, erreichte Ende 2003 eine Einwohnerzahl von 1'253'500 Personen. Im kleinsten Kanton, Appenzell I.Rh., wohnten knapp 15'000 Personen (0,2% der Bevölkerung der Schweiz).

(via Tagesanzeiger)

Donnerstag, 19. Februar 2004

Urknall

Heute hat sie angefangen mit dem Urknall, die Lozärner Fasnacht , und ich bin wieder mal nicht dabei. :-(

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Baer ist nicht mehr schweizerisch
Das französische Familienunternehmen Lactalis übernimmt...
Jackie - 4. Jun, 16:54
Meine Tour de Suisse...
Wieder mal habe ich einen Besuch in der Schweiz gemacht. Teil...
Zorra - 22. Mai, 13:19
Berner Sennenhunde
Der Schweizerische Club für Berner Sennenhunde feiert...
Zorra - 14. Mär, 10:09
Schweizer sind Nr. 2...
Die Schweizer haben 2006 weniger Pasta gegessen. 70’902...
Zorra - 9. Mär, 11:40
Restaurant Bürgli
Geführt wird das Lokal seit 2003 von Regula Gloor...
0111000001100110 - 7. Nov, 22:20

Status

Online seit 7863 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Okt, 11:25

CH-Blogs

Credits

powered by Antville powered by Helma




xml version of this page

twoday.net AGB



4 Kulturen
Abstimmen
Blogger
Chruesimuesi
EM 2004
Gastgemurmel
Kantoenligeist
Kulturschweiz
Musig
Nachrichten
Produkte
Reiseberichte
Restaurants
Rezepte
Sprache
Staatskunde
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren