Sonntag, 8. Mai 2005

Château zu ersteigern

Luzerns leerstehende Nobelherberge «Château Gütsch» wird versteigert. Gemäss Luzerner Kantonsblatt beläuft sich der betreibungsamtliche Schätzwert auf 23,725 Millionen Franken.
mehr

Wundert mich nicht, dass die Pleite gingen. Eine Kollegin von mir musste mal eine gute halbe Stunde auf das Seilbähnli warten und wurde dann auch noch dumm angemotzt.

Samstag, 30. April 2005

Kinderüberraschung

oder das Gelbe vom Ei:

30 Milliarden Winzigspielzeuge sind seit 1974 aus dem «Kinderüberraschungs»-Ei geschlüpft. Das Gewerbemuseum Winterthur würdigt Hersteller, Figürchen und Fans mit einer Ausstellung.
mehr

Winterthur, Gewerbemuseum, 30.4.-19.6., Di-So 10-17 Uhr, Do 10-20 Uhr; Bis 16 Jahre gratis.

Ich war gar nie so ein Fan von den Ü-eiern. Ich mochte die Schoggi nicht, und der Inhalt ist meistens, wie auch im Artikel steht, im Kübel oder im Staubsauger gelandet.

Dienstag, 26. April 2005

Schweizer Kreuz bleibt in Schweizer Hand

Victorinox, die Nummer 1 im Schweizer Sack-Messerbereich, übernimmt ihre jurassische Konkurrentin Wenger.
mehr

Als Erstes können sie gleich das Swiss Army Parfüm einstampfen. ;-)

Samstag, 23. April 2005

Swiss Blog Award

Mit den Swiss Blog Awards wollen wir besonders gelungene Weblogs auszeichnen und gleichzeitig eine Plattform schaffen für das Phänomen an sich. Mit der gleichen Selbstverständlichkeit wie alljährlich die schönste Frau und der schönste Mann ausgezeichnet werden, sollen auch die originellsten, auffälligsten, schönsten, sprachwitzigsten Weblogs gewürdigt werden.

Noch im Anfangsstadium alle können noch mitdiskutieren. Dank der Aargauer Zeitung stehen die Jungs jetzt unter Druck! ;-)

Viel Erfolg!

Donnerstag, 21. April 2005

Einmal so

und dann wieder so...

Entscheidungen fallen auch der Swiss nicht leicht. ;-)

In der Economy Class müssen die Passagiere der Swiss auf den Europaflügen Getränke und Snacks künftig nicht mehr bezahlen. Neuer Partner für die Bordverpflegung wird der Nahrungsmittelmulti Nestlé.

Die Wiedereinführung der kostenlosen Verpflegung tritt ab dem 25. Mai in Kraft und hat laut Swiss keine Aufschläge bei den Ticket-Preisen zur Folge.

mehr

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

Juli 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Baer ist nicht mehr schweizerisch
Das französische Familienunternehmen Lactalis übernimmt...
Jackie - 4. Jun, 16:54
Meine Tour de Suisse...
Wieder mal habe ich einen Besuch in der Schweiz gemacht. Teil...
Zorra - 22. Mai, 13:19
Berner Sennenhunde
Der Schweizerische Club für Berner Sennenhunde feiert...
Zorra - 14. Mär, 10:09
Schweizer sind Nr. 2...
Die Schweizer haben 2006 weniger Pasta gegessen. 70’902...
Zorra - 9. Mär, 11:40
Restaurant Bürgli
Geführt wird das Lokal seit 2003 von Regula Gloor...
0111000001100110 - 7. Nov, 22:20

Status

Online seit 7858 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Okt, 11:25

CH-Blogs

Credits

powered by Antville powered by Helma




xml version of this page

twoday.net AGB



4 Kulturen
Abstimmen
Blogger
Chruesimuesi
EM 2004
Gastgemurmel
Kantoenligeist
Kulturschweiz
Musig
Nachrichten
Produkte
Reiseberichte
Restaurants
Rezepte
Sprache
Staatskunde
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren