Montag, 18. April 2005

Rosa und der Böög

...und wenn dann um 6 der böög (so heisst der schneemann den wir auf dem scheiterhaufen verbrennen) entzündet wird, wissen wir auch schon bald wie der sommer werden soll... lets wait and see!
mehr

Zum Nachlesen der Bericht von Brigitte vom letzten Jahr.

Freitag, 15. April 2005

Was essen Schweizer auswärts?

Gastrosuisse hat eine Top-Ten-Liste, der in den Gaststuben, Bistros und Brasserien meisten nachgefragten Gerichte veröffentlicht:

1. Geschnetzeltes mit Rösti oder Nudeln
2. Fisch-Gerichte
3. Schni-Po
4. Pasta-Gerichte
5. Gemüseteller, Salatteller, Vegi-Gerichte
6. Geflügel-Gerichte
7. Exotische Gerichte (Riz Casimir, Bami- oder Nasigoreng)
8. Wurst-Gerichte (Bratwurst und Rösti, Saucisson etc.)
9. Käse-Gerichte (Fondue, Raclette, Käseschnitte)
10. Pizza

Donnerstag, 14. April 2005

Klein aber fein

Ein Patron, der es "reng" haben will.

Reportage über den sympathischen Robert Dubler, der Mohrenkopfkönig, gestern im 10 vor 10 (ich weiss leider nicht wie man direkt verlinkt, hilfe!).

Ich glaube seine Strategie ist richtig. Wir wissen ja alle, was mit den Dinosauriern passiert ist. ;-)

Montag, 11. April 2005

Essen wie in Italien

ok, nicht wirklich schweizerisch, aber ein ausgehtip für zürich ;-)

napoli

im Ristorante Napoli im Kreis 3 wird man durch Gerardo Viggiano, Geschäftsführer des Restaurants, noch persönlich begrüsst. Im Nu steht vor jedem Gast ein kostenloses Glas Prosecco als Willkommensdrink und Vorbereitung aufs folgende Festmahl. Und zwar eines von erster Güte.

Als Antpasti hatte ich Prosciutto crudo San Daniele (Parmaschinken und Veltlinerbresaola). Anschliessend Nudeln an einer Trüffelsauce und einem pochierten Wachtelei.

hingehen und geniessen.

update:
aufgrund von verschiedenen schlechten meinungen, ob persönlich oder hier in den kommentaren überbracht, kann ich das restaurant momentan nicht weiterempfehlen. ich werde es aber nochmals persönlich testen und den beitrag anpassen.

Napoli da Gerardo
Gerardo Viggiano
Sandstrasse 7
CH-8003 Zürich
Tel: 01 462 07 64

75'000 Tonnen Käse

Käse-Hitparade 2004
Schweizerinnen und Schweizer haben im letzten Jahr rund 75’000 Tonnen Käse gekauft. Am beliebtesten war mit einem Anteil von 29 Prozent der Halbhartkäse, gefolgt von Hartkäse mit 27 Prozent. Weniger gut an kam Schmelzkäse.

mehr

Jetzt habe ich gerade überlegt, welches mein Schweizer Lieblingskäse ist. Ist gar nicht so einfach, mich da zu entscheiden. Greyerzer oder Appenzeller, oder doch Tête de Moine... Kann mich nicht entscheiden. Welches ist euer Lieblingskäse?

Sonntag, 10. April 2005

Swiss Army Fragrance

Der frische, langanhaltende Duft sei für den aktiven Mann gedacht, der das Leben in vollen Zügen geniesst.
«Swiss Army for Her» sei als «erfrischender Duft für die moderne aktive, engagierte und selbstständige Frau» aus frischen Bergblumen sowie exotischen Akzenten von Ingwer und Rosenholz komponiert.

Quelle

Oder Eau de Massenlager. Duftnote: ungewaschene Füsse.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Aktuelle Beiträge

Baer ist nicht mehr schweizerisch
Das französische Familienunternehmen Lactalis übernimmt...
Jackie - 4. Jun, 16:54
Meine Tour de Suisse...
Wieder mal habe ich einen Besuch in der Schweiz gemacht. Teil...
Zorra - 22. Mai, 13:19
Berner Sennenhunde
Der Schweizerische Club für Berner Sennenhunde feiert...
Zorra - 14. Mär, 10:09
Schweizer sind Nr. 2...
Die Schweizer haben 2006 weniger Pasta gegessen. 70’902...
Zorra - 9. Mär, 11:40
Restaurant Bürgli
Geführt wird das Lokal seit 2003 von Regula Gloor...
0111000001100110 - 7. Nov, 22:20

Status

Online seit 7773 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 25. Okt, 11:25

CH-Blogs

Credits

powered by Antville powered by Helma




xml version of this page

twoday.net AGB



4 Kulturen
Abstimmen
Blogger
Chruesimuesi
EM 2004
Gastgemurmel
Kantoenligeist
Kulturschweiz
Musig
Nachrichten
Produkte
Reiseberichte
Restaurants
Rezepte
Sprache
Staatskunde
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren